Mediation.

Vom Verborgenen ans Licht, vom Festgefahrenen in die Bewegung, vom Dunklen ins Helle, aus der alten Position in neue Perspektiven. Mediation und Konfliktklärung für  Organisationen, Teams und Einzelpersonen.

Meine Methoden

Ich stütze meine Arbeit auf Methoden und Tools aus der gewaltfreien Kommunikation, der Mediation und dem agilen Kontext, um die oft tief verborgenen Interessen sowie Bedürfnisse der Beteiligten ans Licht zu fördern.
Für mich steht am Anfang jeder Mediation die genaue Klärung der Beweggründe und Ziele. Mein Fokus liegt darauf, unterschiedliche Perspektiven zu analysieren und Interessen klar zu formulieren. Die unterschiedlichen Methoden unterstützen dabei, Dialoge strukturiert zu gestalten, eine konstruktive sowie wertschätzende Kommunikation und einen Perspektivenwechsel zu fördern. Visualisierungen in der Mediation machen Zusammenhänge, Interessen und Visionen sichtbar und bringen sie auf den Punkt. So können alle Beteiligten eigenverantwortlich tragfähige Lösungsansätze entwickeln.

Methoden für eine erfolgreiche Mediation und Konfliktklärung

Schwerpunkte in der Mediation und der Konfliktklärung

Meine Kernkompetenzen

Wirtschaftsmediation, Konflikte in Organisationen, innerbetriebliche Konflikte, Konflikte zwischen Organisationen - B2B, Konflikte in Projekten und in Changeprozessen, sowie Konfliktmanagement im Rahmen der Unternehmensnachfolge.

Konfliktmanagement bei Erbstreitigkeiten.

In der Elder Mediation unterstütze ich ältere Menschen und ihre Familien in Themen wie Pflegeplanung, finanzielle Angelegenheiten, Wohnsituationen und medizinische Entscheidungen. Diese besonderen Herausforderungen können für ältere Menschen und ihre Familien eine Krisensituation darstellen. Eine Mediation kann für alle Beteiligten durch neue Einsichten und einen Perspektivenwechsel eine klärende und heilsame Wirkung entfalten - und dabei wertvolle Ressourcen und Kosten sparen: Streit ohne Gericht mit einem neutralen Mediator oder einer neutralen Mediatorin lösen bei familiären Konflikten im Alter, bei Streitigkeiten zwischen Angehörigen und Pflegepersonal, bei Konflikten von Geschwistern wegen der Pflege der Eltern oder bei Konflikten über Besuchsregelungen.

Mediation im Ruhrgebiet - Konflikte professionell lösen

Wie finde ich eine gute Mediatorin oder einen guten Mediator im Ruhrgebiet in Essen?

Eine gute Mediatorin und ein guter Mediator sollten Erfahrungen, eine neutrale Haltung und professionelle Methoden mitbringen. Im Ruhrgebiet gibt es viele Mediationsangebote – achten Sie bei der Auswahl neben den Qualifikationen auch auf ein passendes Vertrauensverhältnis und auf stimmige Dynamik. Ich biete Ihnen ein kostenloses Erstgespräch, damit Sie prüfen können, ob meine Arbeitsweise und die Zusammenarbeit für Ihre Situation passend sind.

Mediation und Konfliktklärung in Essen im Ruhrgebiet.

Bergwerk-Mediation ist in Essen zuhause – mitten im Herzen des Ruhrgebiets.